Collier aus Gelbgold 750/ooo mit Rauchquarz und 3 schwarzen Tahitiperlen; um 1994/95adminAW2015-09-03T12:38:30+00:00 Anhänger / Pektorale aus ca. 100 Gramm Gelbgold; um 1995; (Vorderseite); Vorderseite besetzt mit zahlreichen Brillanten; Rückseite besetzt mit 10 Rubinen im Navette-SchliffadminAW2015-09-11T17:27:36+00:00 Anhänger / Pektorale aus ca. 100 Gramm Gelbgold; um 1995; (Rückseite); Vorderseite besetzt mit zahlreichen Brillanten; Rückseite besetzt mit 10 Rubinen im Navette-SchliffadminAW2015-09-11T17:27:25+00:00 Armband aus Gelbgold 585/ooo mit einem Medaillon als Mittelstück mit verborgenem Verschlussmechanismus im Inneren und Rahmen im Deckel. Deckelbesatz: ein Schwarzopal von ca. 5 ct.; um 1990adminAW2015-09-03T12:33:40+00:00 Armband aus Gelbgold 585/ooo mit einem Medaillon als Mittelstück mit verborgenem Verschlussmechanismus im Inneren und Rahmen im Deckel. Deckelbesatz: ein Schwarzopal von ca. 5 ct.; um 1990adminAW2015-09-03T12:33:17+00:00 Ohrclips aus Gelbgold und Weißgold mit jeweils 1 Brillanten; zus. ca. 0,5 ct.adminAW2015-09-03T12:32:15+00:00 Collier aus Rubinen mit einem Alexandrit von 5 ct.; um 1988/89adminAW2015-09-03T12:31:40+00:00 Collier: Zuchtperlen; Gelbgold ; Amethystcabochon und Brillanten; um 1995adminAW2015-09-03T12:29:28+00:00 Collier aus Gelbgold 750/ooo mit Rauchquarz und 3 schwarzen Tahitiperlen; um 1994/95adminAW2015-09-03T12:28:48+00:00 Collier; Perlen, Gelbgold, Amethyst-Cabochon und BrillantenadminAW2015-08-28T15:22:30+00:00 Set aus Collierkette mit Anhänger und Ring; um 1997-1998; Gelbgold 750/ooo und BrillantenadminAW2015-08-28T15:21:51+00:00 Juwelenring; um 1998; Gelbgold und Weißgold 750/ooo; Tansanit (ca. 8 ct.); BrillantadminAW2015-08-28T15:21:11+00:00 Juwelenring; um 1997; Gelb-Weiß und Rotgold 750/ooo; Tansanit ca. 16 ct; Rubin; 2 Diamant-Navettes, Farbe-cognac; BrillantenadminAW2015-08-28T15:20:15+00:00 Ring; um 1996-1997; Gelbgold und Weißgold; Aquamarin-AchteckadminAW2015-08-28T15:18:24+00:00 Ring; um 1996-1997; Gelggold und Weißgold 750/ooo; Diamant im Emerald-Cut; 1,00 Carat- IFadminAW2015-08-28T15:17:56+00:00 Ring; um 1998; Gelbgold und Weißgold; BrillantenadminAW2015-08-28T15:17:13+00:00 Eine aussergewöhnliche und schöne Idee hat in meiner Werkstatt neu Gestalt angenommen.
Die „Boutonnière-Vase“.
Boutonnière
Die Vase fürs Revers
Die Boutonnière (franz., dt. Blume im Knopfloch) ist die von Herren im Knopfloch des Jackett-Revers getragene Blüte. Zur Zeit der französischen Revolution trugen Adelige auf dem Weg zum Schafott die Boutonnière in Form einer roten Nelke im Knopfloch des Revers als Zeichen ihrer Unerschrockenheit.
Heutzutage markiert die Boutonniere einen modebewussten Stil, für mich Motivation zur Neuinterpretation dieses einzigartigen Accessoires. Zeitgemäss und edel ermöglicht die Boutonnière-Vase dem Träger viele Variationsmöglichkeiten, sie ist DAS markante Detail zum Outfit.
Hercule Poirot trägt eine, Nelson Mandela, Prinz Bernhard der Niederlande und viele andere Charakterköpfe machten sich die Boutonnière zu eigen.
Darüber hinaus bleibt die Blume länger frisch, was für den Mann von heute wichtiger ist als für die adeligen Opfer der französischen Revolution…..
Alle Boutonnière-Vasen sind handgearbeitet aus Silber 925/ooo, teilweise mit Gelbgold (750/ooo) akzentuiert oder mit Steinbesatz.
Die Befestigung am Revers erfolgt über die stabil an das Röhrchen angebrachte Nadel (Hartlötung) und eine Sicherung.
Die verschiedenen Modelle

Boutonnière No1
Silber 925/ooo; rund – diamantiert, Länge ca. 4 cm

Boutonnière No2
Silber 925/ooo; doppelröhrig; vierkant-poliert und rund -diamantiert; Länge ca. 3,8 cm

Boutonnière No3
Silber 925/ooo und Gelbgold 750/ooo; doppelröhrig / rund; diamantiert; Länge ca. 4 cm
Sie haben Interesse an einer Boutonnière?